Beruflicher Hintergrund des Referenten
Dr. Martin L. J. Wimmer ist ein erfahrener Facharzt für Neurologie mit über 20 Jahren Praxis als niedergelassener Arzt. Er ist spezialisiert auf Kopfschmerzen, Migräne, Multiple Sklerose und Schlaganfallprävention. Als Prüfarzt in verschiedenen klinischen Studien zur Akuttherapie und Prophylaxe der Migräne bringt er umfangreiche Expertise in die Behandlung dieser Erkrankungen ein. Dr. Wimmer ist Mitglied der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) und Gesellschafter bei Neurotransdata, einem deutschen neurologischen Studien- und Digitalisierungswerk.
Inhaltliches Thema der CME-Fortbildung
- Aktuelle Daten und Fakten zur Migränetherapie
- Pathophysiologische Mechanismen der Migräne
- Fokus auf Prophylaxemöglichkeiten gemäß aktuellen Leitlinien
- Nicht-medikamentöse Ansätze wie sensorunterstützte niedrig-glykämische Diät
- Medikamentöse Therapien einschließlich neuer Antikörpertherapien (CGRP-Rezeptor-Antikörper)
- Rolle digitaler Anwendungen im Management von Migräne
- Praktische Erfahrungen zur Anwendung digitaler Lösungen im klinischen Alltag
- Ziel: Vermittlung eines fundierten Verständnisses für das Management von Migräne
- Praktische Einblicke zur Behandlung dieser komplexen Erkrankung